Die fortschreitende Urbanisierung verlangt von Architekten und Planern immer neue Ideen, wie genügend Tageslicht in die Straßen gelangt. Denn insbesondere Megacities werden enger, angrenzende Wolkenkratzer werfen enorme Schatten. Neue Wege gingen die…
Schauplatz Manhattan, zentraler Stadtteil New York Citys, 86. Stockwerk des One World Trade Centers: Was bringt rund 50 Fassadenexperten und Projektleiter der bedeutendsten Architekturbüros von New York dazu, sich hier an zwei Tagen technisch…
Glasfassade für Sonnenschutz, Wärmedämmung und Sicherheit
Besondere Architektur funktioniert auch horizontal. Das beweist der visuell und funktional beeindruckende Groundscraper „5 Broadgate“ im Londoner Finanzviertel. Der stahlummantelte…
Der neue Campus der University of Ulster (Belfast) bietet rund 72.000 Quadratmeter modernen Hochschulraum für 15.000 Studenten und das Universitätspersonal. Das Projekt aus der Feder der Architekten von Feilden Clegg Bradley Studios besteht aus vier…
Hochqualifizierte Mitarbeiter entwickeln mithilfe moderner Forschungstechnik in hochtransparenter und heller Glasarchitektur echte Innovationen – das war die Grundidee, die AGC Glass Europe beim Bau des neuen „AGC Technovation Centers“ verfolgte. Assar…
Den Internationalen Hochhauspreis 2014 erhielten jetzt die Architekten von Boeri Studio (Mailand) für ihr Projekt „Bosco Verticale“: zwei Wohn-Hochhäuser, in deren Fassade namensgebend ein „vertikaler Wald“ integriert ist. Die beiden auf einem…
Mailand erschafft sich neu: Wo ehemalige Industrieflächen brach lagen, entstehen urbane Landschaften mit Modellcharakter. Unter der Leitung des CityLife-Konsortiums wachsen auf dem rund 250.000 Quadratmeter großen alten Messegelände am westlichen Rand der…
Bochum baut sein Hochschulviertel zu einem innovativen Wirtschaftsstandort aus. Ein zentrales Bauprojekt ist das Anfang 2013 fertiggestellte Exzenterhaus des Berliner Architekten Gerhard Spangenberg. Mit seinen ovalen, gegeneinander verschobenen…
Mit organischem Design hinter einer hochtransparenten Structural Glazing Fassade ist der Skyscraper „One One One Eagle Street“ im Herzen Brisbanes eine echte Landmarke. Das mit 195 Metern höchste Bürogebäude der Stadt steht in exklusiver Lage im Central…
Den Ausdruck „gelber Engel“ kennt jedes Kind und ein Großteil der rund 17 Millionen Mitglieder hat schon einmal die Pannenhilfe des Unternehmens genutzt: Die Rede ist von Europas größtem Automobilclub, dem ADAC. Bis dato führte er mehr als 2.400…
Die neue Spiegel-Zentrale und das nebenstehende Kontor, ein 14 und neun Etagen hohes Gebäude-Doppel, erweitern die Galerie international herausragender Architektur in Hamburg. Verlagsgebäude und Kontor stehen als eindrucksvolle Glasarchitektur auf einem…
Knightsbridge, City of Westminster. In diesem Luxusviertel gibt es die feinsten Restaurants, die exklusivsten Geschäf-te und jetzt auch das vielleicht teuerste Appartement der Welt: „One Hyde Park“. Im Frühjahr 2011 fand die Eröffnungsfeier des…
„The times, they are a-changin’“, sang 1964 Bob Dylan, und weiter: „Kommt, ihr Schreiber und Kritiker, die ihr mit eurer Feder die Zukunft vorherschreibt, macht eure Augen auf … denn die Zeiten ändern sich.“ Diese Assoziation mag auch dem Betrachter des…
Im 24. Stockwerk auf den Balkon treten, in den mehr als 10 Meter langen, an der Fassade „hängenden“ Pool springen und über die schillernde Metropole Singapur schauen: Für die Bewohner der Luxus-Appartements „The Marq“ ist diese Idee jetzt Wirklichkeit.…
Helsinki liegt auf demselben Breitengrad wie die Südspitze Grönlands, an der Küste des finnischen Meerbusens. Hier sind Temperaturen unter minus 15 Grad Celsius keine Seltenheit und auch das Jahresmittel von 5 Grad verwöhnt die rund 600.000 Einwohner…
1,4 Kilometer Abstand zwischen den Gebäudeflügeln, 200.000 Quadratmeter Flachdach in Ferrari-rot und ein offener Trichter aus Sonnenschutzglas, mit mehr als 100 Meter Durchmesser, als Quelle natürlichen Lichts in der Gebäudemitte: Auf Yas Island (Abu…
London: Hier wohnt die Queen, Bankgebäude ragen empor, Theater und Kunstgalerien begeistern Menschen aus aller Welt – eine faszinierende Stadt architektonischer Gegensätze. Im historischen Viertel Southwark steht jetzt Großbritanniens erster Bürokomplex,…
Die englische Stadt Reading in der Grafschaft Berkshire ist um eine architektonische Attraktion reicher: Das Bürogebäude „One Reading Central“ prägt mit einem 38 Meter hohen, auf die Glasfassade gedruckten Kunstwerk das Stadtbild – direkt an der Einfahrt…
Direkt am Ufer der Elbe wächst die HafenCity Hamburg. Beim derzeit größten innerstädtischen Bauprojekt Europas entstehen moderne und nachhaltige Gebäude. Exemplarisch ist das Unilever-Haus aus der Feder des Architekturbüros Behnisch: Anmutig wie ein…
Die neue Adresse für Zukunftstechnologien und futuristischen Lifestyle sind die drei Türme des „Fusionopolis“ in Singapur. Auf bis zu 24 Etagen und 120.000 Quadratmetern entwarf der japanische Stararchitekt Dr. Kisho Kurokawa eine so genannte „layered…
Der „Würfel“ aus Glas in der neuen spanischen Finanzstadt nahe Madrid ist 21,6 Meter hoch und 30 Meter breit – ein kubusförmiger Bank-Eingang aus der Feder des Architekten Alfonso Millanes Mato. Bis zu zwölf Meter hohe Bäume im Inneren werfen dynamische…
Mitten in Wien entsteht das futuristisch anmutende Stadtquartier „Viertel Zwei“. Auf 40.000 Quadratmetern wächst zwischen Messe und Innenstadt ein Lebensraum aus modernsten Bürogebäuden, Wohn- und Grünflächen. Das Herz des Viertels bildet der 5.000…
Wie ein großer Kristall, im historischen Zentrum Londons – das neunstöckige Bürogebäude an der One Coleman Street beeindruckt mit seiner glasbetonten, individuellen Fassade. Jede der an den Kanten gestuften Sonnenschutzglas-Scheiben ist in einem anderen…
Ein Tornado aus Glas in der Wüste – ein Gebäude wie eine Naturgewalt – ein neues Wahrzeichen von Doha in Katar verändert mit einem 200 Meter Turm die Skyline der Wüstenmetropole. Die außergewöhnliche Konstruktion besteht aus einem rautenförmigen…
Das neue „John Lewis“ Kaufhaus im britischen Leicester umgibt ein schillernder, netzartiger Vorhang – spitzenartig und bei Dunkelheit in 256 Farben wechselnd hinterleuchtet. Genauer betrachtet handelt es sich dabei um eine doppelte Structural Glazing…
Zu Gunsten des internen Betriebkomforts wurde das Projektkonzept des neuen Europaratgebäudes in Straßburg gänzlich im Sinne der Tageslichtaufnahme geschaffen. Dank einer kammförmigen Verteilung auf die verglasten Atrien und den großen Glasüberdachungen…
Der bronzene Turm verändert die Skyline von Hamburg – 65 Meter hoch ragt er über den neuen Stadtteil „Hafenkrone“ zwischen Reeperbahn, Hafen und Speicherstadt empor. Den Gästen des neuen Luxus-Hotels „Empire Riverside“ bietet sich ein grandioser…
Offen und hell sollte sie sein, die neue Sonderschule in Schwechat bei Wien. Das verlangte nach einer Konstruktion mit viel Glas in der Gebäudehülle. Entstanden sind rund 1.500 Quadratmeter Glas-Fassade, Dach- und Bodenbänder und ein großzügiger…
Innovativ in Form und Funktion: Als eine neue Art der Kommunikationsarchitektur bezeichnet Architekt Gunter Henn den von ihm entworfenen „MobileLifeCampus“. Der im Mai 2006 eröffnete Gebäudekomplex am westlichen Stadtrand von Wolfsburg unterstreicht durch…
Sachlich, zeitlos und hochwertig, zugleich emotional und dynamisch: So präsentiert sich das gerade eröffnete Mercedes-Benz Center in Köln. Auf mehr als 11.400 Quadratmetern entstanden großzügige Ausstellungsräume für alle Marken des…
Wie eine überdimensionale fliegende Untertasse, seitlich in der Erde – dieses ungewöhnliche Bild bietet sich den Reisenden auf der Hauptzufahrt von Westen in die Frankfurter Innenstadt. Das neue Aushängeschild der Radisson SAS Hotelgruppe liegt wie eine…
Fließend, transparent, anatomisch – so schmiegt sich das „Weltstadthaus“ von Renzo Piano an die Ecke Antons- / Schildergasse im Zentrum von Köln. Mit seinem modernen Entwurf treibt der Stararchitekt die Stilrichtung der „Blobs“ voran. Das organisch…
Museumsexponate kommen bei Tageslicht besonders gut zur Geltung. Gleichzeitig wollen Besucher ganzjährig angenehme Raumtemperaturen, was enormen Klimatisierungsaufwand und damit Kosten bedeutet.
Die Volkswagen AG kehrt bei der Produktion ihrer Luxuslimousinen in der gläsernen Manufaktur in Dresden vom Fließband zurück zur präzisen Handwerksarbeit. In der vollständig verglasten Produktionshalle verfolgen Kunden und Besucher alle relevanten…
Zur Jahrtausendwende wurde Österreichs Donaumetropole um ein neues, eindrucksvolles Wahrzeichen reicher - den Millennium-Tower. Mit 202 Meter Höhe, einschließlich der Antennenmaste, überragt er den Stephansdom um 65 Meter und wird damit das vierthöchste…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.